 |
Immissions- und Arbeitsschutz |
 |
LGA Immissions- und Arbeitsschutz GmbH
Der Schutz der Menschen vor Umweltbelastungen und Gefahren am Arbeitsplatz gehört zu den vordringlichen Aufgaben einer Industriegesellschaft. Daher stehen der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt unserer Anstrengungen.
Erfahrene Mitarbeiter der Fachrichtungen Chemie, Chemie-Ingenieurwesen, Maschinenbau und Umwelttechnik beraten, prüfen und begutachten auf der Grundlage von Verordnungen zum Immissionsschutz (z.B. Emissions- und Immissionsmessungen als bekannt gegebene Stelle nach §§ 26/28 BImSchG und Gutachter in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren). Sie erstellen Arbeitsbereichsanalysen und Gefährdungsanalysen im Hinblick auf den Arbeitsschutz und führen Raumluftuntersuchungen durch.
Eine Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025:2005 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH dokumentiert dabei die Qualität unserer Dienstleistungen.
Arbeitsgebiete
Emissions- und Immissionsmessungen
- Bekanntgegebene Messstelle nach §§ 26/28 BImSchG
- Messtechnische Überwachung von:
- Anlagen mit Einsatz von leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen nach 2. BImSchV - genehmigungsbedürftigen Anlagen nach 4. BImSchV - Großfeuerungsanlagen nach 13. BImSchV - Verbrennungsanlagen für Abfälle und ähnliche brennbare Stoffe nach 17. BImSchV - Krematorien nach 27. BImSchV - Anlagen mit Einsatz von flüchtigen organischenStoffen nach 31. BImSchV
- Funktionskontrolle und Kalibrierung automatischer Messeinrichtungen
- zugelassen für Emissionsmessungen von hochtoxischen Stoffen (PCDD/PCDF, PCB, PCN, PAH, PCP, CB, etc.), sämtlichen gas- und partikelförmigen organischen und anorganischen Stoffen
BImSchG-Gutachten
- Beurteilung der Emissions- und Immissionssituation
- Immissionsprognosen
- Gutachter in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren im Hinblick auf Luftreinhaltung, Lärm- und Erschütterungsschutz, Stoff- und Wärmenutzung, sonstige Gefahren, Störfallverordnung
- Umweltverträglichkeitsuntersuchungen
- Beratung und Erstellung von Antragsunterlagen bei Genehmigungsverfahren
- Gutachten in Verwaltungs- und Zivilgerichtsverfahren
Anlagenüberwachung
- externe Sachverständige zur Unterstützung der betrieblichen Eigenüberwachung
Messstelle gemäß § 7 Abs. 10 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Raumluftuntersuchungen
- Gefahrstoffmessungen nach TRGS 402 (Arbeitsbereichsanalysen, Kontrollmessungen, orientierende Messungen)
- Beratung und messtechnische Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung gemäß Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und TRGS 400
- Raumluftmessungen (z. B. Formaldehyd, flüchtige organische Stoffe VOC, Holzschutzmittelinhaltsstoffe wie PCP und Lindan, PAK, PCB, Asbest und künstliche Mineralfasern etc.)
- Hausstaub- und Materialuntersuchungen mit Beurteilung
- Sanierungsmanagement (Sanierungsvorschläge, Sanierungsbegleitung, Entsorgung, Erfolgskontrolle)
- Beratung von Bauherrn und Immobilienkäufern über mögliche Schadstoffbelastungen in Gebäuden
- Gerichtsgutachten
Ihre Ansprechpartner
|